Am Tor zur Viscosistadt in Emmenbrücke gelegen, zeigt und vermittelt akku seit 2010 zeitgenössische Kunst und bietet Künstlerinnen und Künstlern lokaler und nationaler Grösse eine Plattform.
Kulturelle Rahmenveranstaltungen wie Konzerte, Performances oder Lesungen begleiten das abwechslungsreiche, ambitionierte Ausstellungsprogramm und machen die akku Kunstplattform zum lebendigen Begegnungsort im Herzen von Luzern Nord.
In direkter Nachbarschaft zur Hochschule Luzern – Design & Kunst und dem Verkehrsknotenpunkt Seetalplatz gelegen, ist akku mit ÖV ab Luzern innert Minuten erreichbar. Getragen von der gemeinnützigen Stiftung akku, mit breiter finanzieller Unterstützung durch die öffentliche Hand, Sponsoren, Gönner und die Förderorganisation "akku-basis", realisiert die Kunstplattform ihr Programm. Das Herzstück des Kunstortes ist die 500 m² grosse Halle im ehemaligen Speditionsgebäude der Viscose-Fabrik. Durch einen behutsamen Umbau durch das Architekturbüro Brandenberg & Müller wurden die Räumlichkeiten für eine kulturelle Nutzung nach modernen Standards in eine professionelle Kunstinstitution transformiert und die charakteristischen Merkmale des 1950er-Baus als Teil der industriellen Architekturgeschichte bewahrt.